elftens:
es wird immer deutlicher, in welchem mass die sprache leidend geworden ist: es fehlt an übersicht, an verständnis und am gebrauch reiner, unverfälschter wörter. sprache ruft erwartungen wach: hoffnungen und die (allgemeingültige) meinung: sprache fördere das verständnis. das gegenteil ist richtig: die sprache, und mit ihr alle mittel der vertändigung, sind der ursprung allen missverstehens.




[ K ]  [ zurück ]  [ weiter ]  [ Felix Philipp Ingold: Kombinatorische Verknüpfung ]  [ Max Bense: Der Text bildet den Kontext
[ Alles von A bis Z ]  [ wortwerk ]